Unternehmen
1. Januar 1994 - Die Spitex startet
Mit einem sehr engagierten Vorstand unter dem Präsidium von Herbert Blättler und dem Geschäftsführer Hanspeter Inauen führte die Spitex die Tätigkeiten der Gemeindekrankenpflege, des Haushilfe- und Hauspflegevereins sowie weiteren Organisationen zusammengefasst weiter. Die Spitex entwickelte die Angebote laufend weiter, auch im Sinne der Qualität. Die Anforderungen, Veränderungen und Entwicklungen der Spitex Kriens in den vergangenen bald 30 Jahren waren enorm.
Die Bevölkerung von Kriens hat seit 1994 von 23‘800 auf 29‘000 zugenommen. In der gleichen Zeit stieg die Zahl der Kundinnen und Kunden der Spitex von 498 auf 870 im Jahre 2022. Die Zahl der über 80jährigen steigt jährlich um ca. 5%. Die Spitex leistet heute ca. 320 Besuche pro Tag. Die Zunahme des Anteils der älteren Bevölkung, die höhere Lebenserwartung und steigende Zahl von Einzelhaushalten bedingen eine Zunahme des Betreungs- und Pflegeaufwandes.
Die Spitex ist sich bewusst: Die anspruchsvollen Aufgaben können nur dank motiviertem, gut ausgebildetem, belastbarem und teamfähigem Personal wahrgenommen werden.
Herzlichen Dank allen, die sich in der täglichen Arbeit, im direkten Kundenkontakt, den begleitenden Diensten, der Führung, im Vorstand und den Behörden für eine leistungsfähige, viel nutzenstiftende Spitex Kriens engagieren. Es ist nötig und wichtig, das Anliegen
AUTONOMES LEBEN ZU HAUSE – DANK SPITEX KRIENS
auch in den kommenden Jahren aktiv zu fördern.
Bis zum heutigen Tag und zuversichtlich auch in die Zukunft hinein wird die Spitex Kriens unter der Leitidee „verlässlich und nah“ ihre Dienstleistungen den Kundinnen und Kunden anbieten.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihren Anruf während den Bürozeiten.
041 319 39 39
Bürozeiten
08.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 17.15 Uhr
Downloads